PD Dr. Wolfgang Weiß spricht Probleme des ländlichen Raumes an. Wo bleiben die Kinder?
„Demographischer Wandel“ ist heute ein universelles Schlüsselwort für fast alles Mögliche. Politiker begründen damit den Fachkräftemangel und den Mangel an Soldaten. Und dann das Thema Rente …
Der „Demographische Wandel“ findet überall in Europa statt. In Deutschland werden seit Jahrzehnten so wenige Kinder geboren, dass die Kinder-Generation etwa ein Drittel kleiner ist, als die der Eltern. Gleichzeitig nimmt die Lebenserwartung beständig zu, seit 160 Jahren jedes Jahr um rund drei Monate.
Das verändert die Gesellschaft in vielen Bereichen: Wohnraum, Bildung der Kinder, Pflege und Betreuung, nicht nur im höheren Alter. Das ist überall so, aber es vollzieht sich regional unterschiedlich. Besonders schnell ist der ländliche Raum. Da kommt zum Demographischen Wandel noch die Abwanderung hinzu. Junge, gut ausgebildete Frauen sind dabei besonders flüchtig…
Ist das nun etwa eine Katastrophe? Was bedeutet das für unseren Alltag? Kann man etwas dagegen tun? Ja, wogegen eigentlich – wenn das alles doch vielleicht nur Ausdruck unseres Wohlstands ist, oder?
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Weiß untersucht seit fast einem halben Jahrhundert Fragen der Demographie und Bevölkerungsgeographie.
Wichtigste Erkenntnis nach hunderten Diskussionen in Wissenschaft und Politik: Es werden meistens die falschen Fragen gestellt!
Reservierung unter 038332/80346 oder info@schloss-griebenow.de