Veranstaltungen

um das Barockschloß zu Griebenow und den Verein

PD Dr. Wolfgang Weiß spricht Probleme des ländlichen Raumes an. Wo bleiben die Kinder?

Weiterlesen

Ein gemütlicher Nachmittag für KLEIN und GROSS, ALT und JUNG

Weiterlesen

Der Grimmener Stadtchor will sie mit volkstümlichen Weisen und herbstlichen Melodien überraschen.

Weiterlesen

Musikalische Parkführung

Weiterlesen

Ein Konzert für offene Ohren - 2 Gitarristen und ein Pianisten

Weiterlesen

Stefan Kreibohm wieder einmal zu Besuch im Schloss, um über Wetter und Wetterphänomene zu erzählen.

Weiterlesen

Genießen Sie die bekannten Titel einer der größten Musikgruppen der jüngsten Vergangenheit, vorgetragen von Interpretinnen und Interpreten des…

Weiterlesen

Bunt sind schon die Wälder, gelb die …

Verbringen Sie in diesen herrlichen, sonnigen Herbsttagen ein gemütliches, erlebnisreiches Wochenende im…

Weiterlesen

Entwicklung der niederdeutschen Sprache bis heute

 

Weiterlesen

Dr. Volker Pesch machte sich mit einem alten Zeesboot auf die Reise zwischen Bodden und Haffe - von Dierhagen durch die Boddenkette hinter Darß und…

Weiterlesen

Was Sie verpasst haben

Der Grimmener Rechtsanwalt Mario Bauch verfügt über eine langjährige Erfahrung im Verkehrsrecht.

Weiterlesen

Ein Vortrag von Dipl. Ing. Gernot Hübner, Landschaftsarchitekt

Weiterlesen

Dorit Gäbler, ein Naturereignis auch noch mit 82 Jahren. Die Schauspielerin und Chansonniére hat nichts von ihrem Esprit und Charme verloren und zieht…

Weiterlesen

Das „Girod Quartett“ hat sich dem Swing, Jazz, Latin und Balladen verschrieben.

Weiterlesen

Wie wichtig ist die frühzeitige Diagnose von Demenz für den Erkrankten selbst aber auch für den familiären Bereich? Welche Maßnahmen können frühzeitig…

Weiterlesen

Die fiktive Geschichte dieser Neuerscheinung rankt sich um das Leben von Gottfried Benn, welcher sich im Sommer 1913 drei Wochen auf Hiddensee…

Weiterlesen

„Sie sind halt alt, da bricht man sich schon mal was“ – Warum Osteoporose kein Schicksal sein muss Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung im…

Weiterlesen

„Jeden schönen Tag“ jetzt pass Sie mal auf, ich sage Ihnen, wie das kommt! Das Frauentheater U100 aus Loitz bringt Nachdenkliches, Wissenswertes,…

Weiterlesen

Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir eine Reihe von Veranstaltungen, deren Einnahmen direkt in die Finanzierung eines neuen Konzertflügels gehen. Es…

Weiterlesen
  • Ein Projekt gefördert von:
  • partnerimage01 partnerimage02 partnerimage03